Fabrikpreis für progressive Trail-Objektive, hochwertige Top-Verkaufsgläser, 1,56 UV420, blauer Schnitt, progressive HMC-Großhandelsgläser für optische Brillen
Unser Team durch qualifizierte Ausbildung. Qualifizierte Fachkenntnisse, starkes Gefühl der Unterstützung, um die Unterstützung Wünsche der Verbraucher fürFabrikpreis für progressive Trail-Objektive, hochwertige Top-Verkaufsgläser, 1,56 UV420, blauer Schnitt, progressive HMC-Großhandelsgläser für optische BrillenUnser Ziel ist die kontinuierliche Systeminnovation, Managementinnovation, Eliteinnovation und Brancheninnovation, wir nutzen die Gesamtvorteile voll aus und nehmen ständig Verbesserungen vor, um Spitzenleistungen zu unterstützen.
Unser Team durch qualifizierte Ausbildung. Qualifizierte Fachkenntnisse, starkes Gefühl der Unterstützung, um die Unterstützung Wünsche der Verbraucher fürPreis für Antireflexgläser und Anti-Blaulicht-Brillengläser in ChinaUnser Unternehmen erstreckt sich über eine Fläche von 20.000 Quadratmetern. Wir verfügen über mehr als 200 Mitarbeiter, ein erfahrenes technisches Team, 15 Jahre Erfahrung, hervorragende Verarbeitung, stabile und zuverlässige Qualität, wettbewerbsfähige Preise und ausreichende Produktionskapazitäten. So stärken wir unsere Kunden. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Schnelle Details
Herkunftsort: Jiangsu, China | Markenname: Hongchen |
Modellnummer: 1.56 | Linsenmaterial: Harz |
Seheffekt: Progressiv | Beschichtung: HMC, HMC EMI |
Linsenfarbe: Klar | Brechungsindex: 1,56 |
Durchmesser: 70/12mm,70/14mm,70/17mm | Monomer: NK55 (aus Japan importiert) |
Abbe-Wert: 38 | Spezifisches Gewicht: 1,28 |
Übertragung: 98-99 % | Beschichtungsauswahl: HC/HMC/SHMC |
Photochrom: NEIN | Garantie::5 Jahre |
Korridorlänge::12mm & 14mm & 17mm | Leistungsbereich: SPH: -3,00 ~ +3,00, ADD: +1,00 ~ +3,00 |
Was ist der Linsenindex?
Der Linsenindex bezeichnet den Brechungsindex (auch Brechungsindex genannt) des Linsenmaterials einer Brille. Er ist eine relative Messzahl, die beschreibt, wie effizient das Material Licht bricht. Die Lichtbrechung hängt davon ab, wie schnell das Licht die Linse durchdringt.
1,56 Mittelindex
Der Unterschied zwischen 1,56er Mittelindex und 1,50er Standardgläsern liegt in der Dünnheit. Gläser mit diesem Index reduzieren die Glasdicke um 15 Prozent. Vollrandbrillen und Sportbrillen eignen sich am besten für diesen Index.
Die gängigsten Materialien für Linsen waren früher Glas und ein Hartharz namens CR-39. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden CR-39-Linsen (optisch/Kunststoff) heute stärker nachgefragt als Glaslinsen. Wir sind Hersteller optischer Linsen, und Linsen mit einem Brechungsindex von 1,56 gehören weltweit zu den beliebtesten Linsen. Linsen mit einem Brechungsindex von 1,56 gelten zudem als die kostengünstigsten Linsen auf dem Weltmarkt.
Brechungsindex
Linsenmaterialien werden nach ihrem Brechungsindex klassifiziert. Dieser Brechungsindex gibt das Verhältnis der Lichtgeschwindigkeit beim Durchgang durch Luft zur Lichtgeschwindigkeit beim Durchgang durch das Linsenmaterial an. Er gibt an, wie stark das Licht beim Durchgang durch die Linse gebrochen wird. Licht wird an der Vorderseite der Linse gebrochen und beim Austritt erneut gebeugt. Ein dichteres Material bricht das Licht stärker, sodass weniger Material benötigt wird, um den gleichen Brechungseffekt zu erzielen wie bei einem weniger dichten Material. Daher kann die Linse dünner und auch leichter hergestellt werden.
Verpackung & Lieferung
Lieferung & Verpackung
Umschläge (zur Auswahl):
1) Standard-Umschläge in Weiß
2) Unsere Marke „Hongchen“ umhüllt
3) OEM-Umschläge mit Kundenlogo
Kartons: Standardkartons: 50 cm x 45 cm x 33 cm (Jeder Karton kann etwa 500 Paar, 600 Paar fertige Linsen und 220 Paar halbfertige Linsen enthalten. 22 kg/KARTON, 0,074 CBM)
Nächster Schifffahrtshafen: Hafen von Shanghai
Lieferzeit:
Menge (Paare) | 1 – 1000 | >5000 | >20000 |
Geschätzte Zeit (Tage) | 1~7 Tage | 10 ~ 20 Tage | 20~40 Tage |
Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, können Sie sich an unsere Vertriebsmitarbeiter wenden. Wir können für alle Serien den gleichen Service wie für unsere inländische Marke anbieten.
Versand & Paket
Videobeschreibung
Produktdetails
1,56 Progressive optische HMC-Linse | |
Brechungsindex | 1,56 |
Monomer | NK55 Aus Japan importiert |
Abbe-Wert | 38 |
Spezifisches Gewicht | 1,28 |
Übertragung | 98-99 % |
Beschichtung | Hart- und AR-Beschichtung für beide Linsenoberflächen, hohe Kratzfestigkeit |
Auswahl der Beschichtungsfarbe | Grün/Blau |
Garantie | 5 Jahre |
Korridorlänge | 12 mm, 14 mm und 17 mm |
Leistungsbereich: SPH: -3,00 ~ +3,00 ADD: +1,00 ~ +3,00 |
Technisches Datum
Technisches Datenblatt für Gleitsichtgläser | |||||||||
SPH | HINZUFÜGEN | Φ72 mm | SPH | HINZUFÜGEN | Φ72 mm | ||||
(+) | (+) | FC | BC | ET | (-) | (+) | FC | BC | CT |
0,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 3,00 | 2.2 | 0,25 | 1.00-3.00 | 3,00 | 3,25 | 2.2 |
0,25 | 1.00-3.00 | 3,00 | 2,75 | 2.2 | 0,50 | 1.00-3.00 | 3,00 | 3,50 | 2.0 |
0,50 | 1.00-3.00 | 3,00 | 2,50 | 2.2 | 0,75 | 1.00-3.00 | 3,00 | 3,75 | 2.0 |
0,75 | 1.00-3.00 | 3,00 | 2,25 | 1.8 | 1,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 4,00 | 2.0 |
1,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 2,00 | 1.8 | 1,25 | 1.00-3.00 | 3,00 | 4,25 | 1.7 |
1,25 | 1.00-3.00 | 3,00 | 1,75 | 1.6 | 1,50 | 1.00-3.00 | 3,00 | 4,50 | 1.7 |
1,50 | 1.00-3.00 | 3,00 | 1,50 | 1.6 | 1,75 | 1.00-3.00 | 3,00 | 4,75 | 1.7 |
1,75 | 1.00-3.00 | 3,00 | 1,25 | 1.6 | 2,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 5,00 | 1.7 |
2,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 1,00 | 1.6 | 2,25 | 1.00-3.00 | 3,00 | 5,25 | 1,5 |
2,25 | 1.00-3.00 | 3,00 | 0,75 | 1.6 | 2,50 | 1.00-3.00 | 3,00 | 5,50 | 1,5 |
2,50 | 1.00-3.00 | 3,00 | 0,50 | 1.6 | 2,75 | 1.00-3.00 | 3,00 | 5,75 | 1,5 |
2,75 | 1.00-3.00 | 3,00 | 0,25 | 1.6 | 3,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 6.00 | 1,5 |
3,00 | 1.00-3.00 | 3,00 | 0,00 | 1.6 | |||||
TOLERANZ DER VORDER-/HINTERKURVE: ±0,25 | |||||||||
ETTOLERANZ: ±0,3 | |||||||||
LEISTUNGSTOLERANZ: | S 0,00/ ADD+1,00~ +3,00 ±0,08D | ||||||||
S -0,25~ -3,00/ ADD+1,00~ +3,00 ±0,09D | |||||||||
S +0,25~ +3,00/ ADD+1,00~ +3,00 ±0,09D |
Produkteigenschaft
Gleitsichtgläser sind multifokale Brillengläser ohne Linien, die genauso aussehen wie Einstärkengläser. Mit anderen Worten:Gleitsichtgläserhilft Ihnen, auf alle Entfernungen klar zu sehen, ohne die störenden (und altersbestimmenden) „Bifokallinien“, die bei normalen Bifokal- und Trifokalbrillen sichtbar sind.
Die Stärke von Gleitsichtgläsern ändert sich allmählich von Punkt zu Punkt auf der Linsenoberfläche und bietet so die richtige Linsenstärke, um Objekte in praktisch jeder Entfernung klar zu sehen.
Bifokalgläser hingegen verfügen nur über zwei Stärken – eine für das scharfe Sehen entfernter Objekte und eine zweite in der unteren Hälfte des Glases für das scharfe Sehen in einer bestimmten Leseentfernung. Der Übergang zwischen diesen deutlich unterschiedlichen Stärkenzonen wird durch eine sichtbare „Bifokallinie“ definiert, die quer durch die Mitte des Glases verläuft.
Gleitsichtgläser sind linienfreie Multifokalgläser mit einer nahtlosen Progression der Vergrößerungsstärke für die Zwischen- und Nahsicht.
Gleitsichtgläser werden manchmal als „Bifokalgläser ohne Linie“ bezeichnet, da sie keine sichtbare Bifokallinie aufweisen. Gleitsichtgläser verfügen jedoch über ein deutlich fortschrittlicheres multifokales Design als Bifokal- oder Trifokalgläser.
Premium-Gleitsichtgläser (wie Varilux-Gläser) bieten in der Regel den besten Tragekomfort und die beste Leistung, es gibt aber auch viele andere Marken. Ihr Augenoptiker berät Sie gerne zu den Eigenschaften und Vorteilen der neuesten Gleitsichtgläser und hilft Ihnen, die optimalen Gläser für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Vorteile von Gleitsichtgläsern
Gleitsichtgläser hingegen haben eine viel höhere Stärke als Bifokal- oder Trifokalgläser und die Stärke ändert sich von Punkt zu Punkt über die gesamte Oberfläche des Glases hinweg allmählich.
Das multifokale Design von Gleitsichtgläsern bietet diese wichtigen Vorteile:
- Es bietet klare Sicht auf alle Entfernungen (und nicht nur auf zwei oder drei verschiedene Betrachtungsentfernungen).
- Es verhindert den störenden „Bildsprung“, der durch Bifokal- und Trifokalgläser verursacht wird. Dabei ändern sich die Klarheit und scheinbare Position von Objekten abrupt, wenn sich Ihre Augen über die sichtbaren Linien dieser Linsen bewegen.
-
Da Gleitsichtgläser keine sichtbaren „Bifokallinien“ aufweisen, verleihen sie Ihnen ein jugendlicheres Aussehen als Bifokal- oder Trifokalgläser. (Das allein ist möglicherweise der Grund, warum heute mehr Menschen Gleitsichtgläser tragen als Bifokal- und Trifokalgläser zusammen.)
Beschichtungsauswahl
Hartbeschichtung/ |
Anti-Kratz-BeschichtungAnti-Reflex-Beschichtung/
Harte MehrfachbeschichtungCrazil-Beschichtung/
Superhydrophobe Beschichtung
Vermeiden Sie, Ihre Linsen schnell zu ruinieren, schützen Sie sie vor Kratzern. Reduzieren Sie Blendung, indem Sie die Reflexion von der Oberfläche der Linse beseitigen (nicht zu verwechseln mit Pallarisierung). Machen Sie die Oberfläche der Linsen superhydrophob, wischfest, antistatisch, kratzfest, reflexions- und ölbeständig.
Produktionsprozess
Produktionsflussdiagramm
Unternehmensprofil
Firmenausstellung
Zertifizierung
Verpackung & Versand
Unser Team verfügt über qualifizierte Schulungen. Erfahrenes Fachwissen und ein ausgeprägtes Gespür für Unterstützung, um die Supportwünsche der Verbraucher zu erfüllen. Fabrikpreis für Gleitsichtgläser, hochwertige Top-Angebote, 1,56 UV420 Blue Cut Gleitsichtgläser von HMC, Großhandel für optische Brillengläser. Unser Ziel sind kontinuierliche Systeminnovation, Managementinnovation, Eliteinnovation und Brancheninnovation, um die Gesamtvorteile voll auszuschöpfen und ständig Verbesserungen vorzunehmen, um Spitzenleistungen zu unterstützen.
Fabrikpreis fürPreis für Antireflexgläser und Anti-Blaulicht-Brillengläser in ChinaUnser Unternehmen erstreckt sich über eine Fläche von 20.000 Quadratmetern. Wir verfügen über mehr als 200 Mitarbeiter, ein erfahrenes technisches Team, 15 Jahre Erfahrung, hervorragende Verarbeitung, stabile und zuverlässige Qualität, wettbewerbsfähige Preise und ausreichende Produktionskapazitäten. So stärken wir unsere Kunden. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.