Banner

Nachricht

„Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter habe ich bei jeder körperlichen Untersuchung nicht vor Gewicht oder Größe am meisten Angst, sondern vor dem Sehvermögen!“ Ich habe Angst zu hören, dass sich mein Grad wieder vertieft hat. Viele kurzsichtige Freunde müssen ähnliche Gefühle gehabt haben und die Angst verspürt haben, von der Sehtafel dominiert zu werden.
Im Allgemeinen befinden sich die Augäpfel von Minderjährigen noch in der Entwicklungsphase. Mit zunehmender Verlängerung der Augenachse nimmt die Myopie zu, und das Sehvermögen ist noch instabil. Bei Erwachsenen hingegen sind die Augäpfel voll entwickelt, das Wachstum der Augenachse ist relativ gestoppt, und das Sehvermögen stabilisiert sich im Wesentlichen.
Dennoch leiden manche Erwachsene unter einer Sehschwäche. Warum ist das so?

● Warum müssen wir unsere Brille ersetzen?

Bei längerem Gebrauch oxidieren die Linsen und vergilben, wodurch Klarheit und Lichtdurchlässigkeit abnehmen. Wenn die ausgewählten Linsen zudem eine geringe Verschleißfestigkeit aufweisen, nutzen sie sich nach längerem Tragen unterschiedlich stark ab und verkratzen. Dies erschwert das Sehen von Objekten, führt zu einer Ermüdung der Augen und kann in schweren Fällen auch zu einer Verschlechterung der Kurzsichtigkeit führen.

1

1. Pathologische Myopie
Eine Myopie von mehr als 600 Grad ist eine starke Myopie, die in zwei Kategorien unterteilt wird:
① Einfache hohe Myopie: Sie kann nach einer gewissen Entwicklungsphase stabil sein und es kommt zu keinen ernsthaften Veränderungen im Auge.
2. Pathologische Myopie: Es handelt sich um eine Art von Augenerkrankung, die zur Erblindung führt und sich von der einfachen starken Myopie unterscheidet. Sie weist eine abnormale Verlängerung der Augenachse, eine kontinuierliche Vertiefung der Myopie und eine schnelle Zunahme auf und wird oft von Komplikationen wie Katarakten, Glaukom, Aderhautdegeneration und Netzhautablösung begleitet.
Pathologische Myopie wird hauptsächlich durch genetische Faktoren verursacht. Wenn bei Eltern oder Familienmitgliedern eine hohe Myopie vorliegt, sollten regelmäßig Fundus- und Optometrieuntersuchungen durchgeführt werden.
2. Tragen einer ungeeigneten Brille
Bei zu hoher Brillenstärke tritt Schwindel auf. Bei unzureichender Brillenstärke ist es so, als würde man auf weit entfernte Objekte blicken, der Bildfokus liegt aber noch vor der Netzhaut, und im entspannten Zustand sind weit entfernte Objekte nicht klar zu erkennen.
Zu diesem Zeitpunkt wird der für die Einstellung der Brennweite zuständige Ziliarmuskel überanstrengt und verkrampft sich weiter, was auf lange Sicht leicht zur Ermüdung führt und die Myopie verschlimmert.

2

● Wie oft müssen Kinder ihre Brille wechseln?

Kinder und Jugendliche befinden sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase, also in der Phase, in der die Augen am stärksten beansprucht werden. Der Grad der Myopie verändert sich daher sehr schnell. Durch langfristiges Arbeiten im Nahbereich kann sich die Myopie leicht vertiefen. Kindern und Jugendlichen wird empfohlen, regelmäßig zur Augenuntersuchung zu gehen. Ändert sich der Grad der Myopie oder steigt er zu schnell an, muss die Brille rechtzeitig ausgetauscht und eingegriffen werden.

● Wie oft müssen Erwachsene ihre Brille wechseln?

Da der Grad der Sehschwäche bei Erwachsenen relativ stabil ist, gehen sie seltener und weniger aktiv zur Augenuntersuchung als Kinder und Jugendliche. Manche Erwachsene sind daher zu faul, eine Augenuntersuchung durchführen zu lassen und passen die Brille einfach nach ihrem ursprünglichen Wert an oder passen sie nach Belieben an. Dies ist alles ein Fehler. Erwachsene sollten ihre Brille ein bis zwei Jahre lang wechseln und ihre Augen erneut untersuchen lassen.
● Wie oft müssen ältere Menschen ihre Brille wechseln?

Um Geld zu sparen, tragen viele ältere Menschen mehrere Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre lang eine Lesebrille. Obwohl es keine einheitliche Zeitregelung für den Austausch einer Lesebrille gibt, sollten ältere Menschen, sobald sie das Zeitungslesen mit Brille als anstrengend empfinden und ihre Augen schmerzen und sich unwohl fühlen, überlegen, ob die Brille nicht geeignet ist und durch eine neue Brille ersetzt werden muss.

Wir werden vom 8. bis 10. Februar 2025 an der MIDO Optical Fair teilnehmen. Herzlich willkommen an unserem Stand. Sie können unsere Produkte zuerst kennenlernen. Bitte prüfen Sie, welche Artikel Sie interessieren, und kontaktieren Sie uns unverbindlich. Jetzt kommt der Sommer, unserephotochrome Linsensind heißer Verkauf, finden Sie weitere Details auf unserer Website. Wir haben auchRX-VorhersageObjektiv und so weiter.


Veröffentlichungszeit: 18. April 2025