Die Untersuchung der Sehfunktion ist eine der wichtigsten beruflichen Fähigkeiten in der Optometrie und Brillenanpassung und gehört auch zu den beruflichen Fähigkeiten, die Optometristen und Augenärzte der mittleren und höheren Ebene besitzen müssen.
Da die Untersuchung der Sehfunktion für die Diagnose der Sehgesundheit von Verbrauchern von großer Bedeutung ist, wurden die Methoden zur Untersuchung der Sehfunktion erweitert und weiterentwickelt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung verschiedener Methoden zur Untersuchung der Sehfunktion.
Nr. 3 Akkommodativer Flexibilitätstest
Sphärische Spiegelumdrehmethode
Der sphärische Spiegel-Klappschläger besteht aus einem Paar sphärischer Spiegel mit einer Abweichung von ±2,00, die auf dem Klappschläger installiert sind. Die Akkommodationsstimulation durch zwei Linsen unterschiedlicher Stärke wechselt zwischen 0,50D und 4,50D.
Arbeitsschritte:
① Korrektur des Brechungsfehlers des getesteten Auges;
2 Wählen Sie die visuelle Markierung in der oberen Zeile der besten Nahsicht des getesteten Auges oder eine visuelle Markierungskarte mit 20/30.
③ Die zu testende Person hält die Nahsicht-Markierungskarte und platziert sie 40 cm vor den Augen.
④ Bedecken Sie das linke Auge, platzieren Sie zuerst den +2.00D Flipping-Schläger vor dem rechten Auge, warten Sie, bis die visuelle Markierung als Teststartpunkt klar erkennbar ist, platzieren Sie dann den -2.00D Flipping-Schläger vor den Augen und beginnen Sie mit der Zeitmessung.
Sobald die optische Markierung klar ist, platzieren Sie die +2,00D-Brille sofort vor Ihren Augen und warten Sie, bis die optische Markierung klar ist. Zu diesem Zeitpunkt ist der erste Wechsel abgeschlossen. Wiederholen Sie den obigen Wechsel und zählen Sie die Anzahl der Wechsel in einer Minute.
⑤ Verwenden Sie dieselbe Methode, um die Akkommodationsflexibilität des linken Auges und die Akkommodationsflexibilität beider Augen zu messen.
⑥ Notieren Sie die Testergebnisse der Akkommodationsflexibilität. Normalwert: 5–15 c/min (beide Augen).

Nr. 4 Konvergenzprüfung in der Nähe von Punkten
① Die Testperson trägt eine geeignete Fernkorrekturbrille und ein Messlineal wird neben die Messbrille oder den Brillenrahmen der Testperson gelegt, wobei sich die Position 0 des Messlineals auf der Linsenebene befindet.
2. Bitten Sie die Testperson, mit beiden Augen auf eine einreihige Zielmarkierung zu blicken und die einreihige Zielmarkierung mit konstanter Geschwindigkeit aus einem Abstand von 40 cm zu beiden Augen zu bewegen.
3. Bis die Testperson angibt, dass die einreihige Sichtmarke doppelte Sicht hat, lesen Sie die Entfernung zu diesem Zeitpunkt auf dem Messlineal ab.
④ Messen Sie den Pupillenabstand des Probanden.
⑤ Notieren Sie die Entfernung von dem Punkt, an dem die einreihige Sichtmarkierung des Probanden doppelt erscheint, bis zum binokularen Gyrationspunkt (13 mm hinter der Hornhaut). Dies ist die Konvergenzdistanz im Nahbereich.
⑥ Berechnen Sie die Konvergenzumplitude des Probanden (Normalwert: 2,5–7,5 cm) basierend auf der binokularen Pupillendistanz des Probanden und dem erkannten Konvergenz-Nahpunktdistanzwert.

Nr. 5 Konvergenzflexibilitätstest
Arbeitsschritte:
① Vollständige Korrektur des Brechungsfehlers;
② Setzen Sie die 3 Prismen mit der Basis nach innen und die 12 Prismen mit der Basis nach außen in die Flip-Kamera ein und stellen Sie den Pupillenabstand der Flip-Kamera ein.
3. Lassen Sie die Testperson auf die einreihige Visiermarkierung im Abstand von 40 cm blicken und platzieren Sie die 3 Prismen mit der Basis nach innen vor den Augen der Testperson, bis die Visiermarkierungen zu einer Reihe verschmelzen.
④ Tauschen Sie die 12 Prismen mit der Basis nach außen aus, platzieren Sie sie vor den Augen des Probanden und beginnen Sie mit der Zeitmessung.
⑤ Lassen Sie die Testperson mit beiden Augen auf die 40 cm große einreihige Visiermarkierung blicken und versuchen Sie, das Bild zu verschmelzen. Nachdem die binokulare Visiermarkierung verschmolzen ist, tauschen Sie die 3 Prismen mit der Basis nach innen erneut aus, bis die binokulare Visiermarkierung verschmolzen ist. Dies ist ein Umschaltzyklus.
⑥ Messen Sie, wie viele Schaltzyklen das getestete Auge innerhalb einer Minute durchläuft.
⑦ Der Normalwert für die Bevölkerung, die normale binokulare Konvergenzflexibilität beträgt 12 bis 18 Mal pro Minute.
Wir werden vom 10. bis 12. September 2024 an der Beijing Optical Fair teilnehmen. Willkommen an unserem Stand. Sie können unsere Produkte zuerst kennenlernen. Bitte prüfen Sie, welche Artikel Sie interessieren, und kontaktieren Sie uns unverbindlich. Jetzt kommt der Sommer, unserephotochrome Linsensind heißer Verkauf, finden Sie weitere Details auf unserer Website. Wir haben auchRX-VorhersageObjektiv und so weiter.
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2024