Manifeste Hyperopie: Hyperopie, die durch trockene Refraktion (Refraktion ohne Ziliarmuskellähmung oder kleine Pupillenrefraktion, sogenannte „trockene Refraktion“) erkannt werden kann
Eine manifeste Hyperopie kann funktionell, absolut oder eine Kombination aus beidem sein.
Der Grad der manifesten Hyperopie entspricht der maximalen Plus-Brechkraft der Linse vor den Augen des Patienten, die eine Sehschärfe von 1,0 (MPMVA) erreicht.
Darüber hinaus ist jede absolute Hyperopie manifest: Absolute Hyperopie ist der Teil der Hyperopie, der nicht durch Akkommodation neutralisiert werden kann. Daher kann sie durch Trockenrefraktion erkannt werden.
Latente Hyperopie: Hyperopie, die durch trockene Optometrie nicht erkannt werden kann
Hyperopiepatienten nutzen üblicherweise Akkommodation. Eine manifeste Hyperopie muss nicht unbedingt eine totale Hyperopie sein. Eine latente Hyperopie wird durch Akkommodation abgedeckt und kann durch trockene Optometrie nicht dargestellt werden.
Daher ist latente Hyperopie der Unterschied zwischen manifester Hyperopie (trockene Optometrie) und mydriatischer Optometrie (feuchte Optometrie).
Ohne Mydriatika können wir eine latente Hyperopie nicht erkennen. Mit zunehmendem Alter der Patienten ist die von uns festgestellte Hyperopie höher als in jungen Jahren. Dies kann nicht als eine Zunahme der Hyperopie angesehen werden, sondern eher als eine sich allmählich in eine manifeste Hyperopie verwandelnde latente Hyperopie.
Wir werden vom 10. bis 12. September 2024 an der Beijing Optical Fair teilnehmen. Willkommen an unserem Stand. Sie können unsere Produkte zuerst kennenlernen. Bitte prüfen Sie, welche Artikel Sie interessieren, und kontaktieren Sie uns unverbindlich. Jetzt kommt der Sommer, unserephotochrome Linsensind heißer Verkauf, finden Sie weitere Details auf unserer Website. Wir haben auchRX-VorhersageObjektiv und so weiter.
Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2024