axiale Myopie
Bei kurzsichtigen Augen liegt der Brennpunkt der vom Auge gebrochenen parallelen Strahlen im Ruhezustand des Auges vor der Netzhaut.Studien haben gezeigt, dass mehr als 80 % der Myopie bei Kindern durch eine verlängerte axiale Augenbewegung verursacht wird.
Axiale Myopie: Das axiale Wachstum des Auges führt dazu, dass sich die Netzhaut nach hinten bewegt und das vom Brechungssystem des Auges gebrochene Licht nur vor der Netzhaut auftreffen kann, was das Erkennen entfernter Dinge erschwert.

Defokussierungstheorie des peripheren Teleobjektivs

• Myopie nach monofoskopischer Korrektur
• Objekte im zentralen Sehbereich werden auf die Netzhaut projiziert, ihre Peripherie jedoch dahinter.

Eine periphere Überkorrektur kann zu einer Verschlimmerung der Myopie führen













Gute Mydrimetrie












Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022