Banner

Nachricht

Je nach dem Grad der Unannehmlichkeit, die die Blendung für die Augen verursacht, kann Blendung in 1. Lichtadaptationsblendung, 2. Unbehagensblendung und 3. behindernde Blendung unterteilt werden.

1. Photopische Blendung ist eine Manifestation einer verminderten Sehkraft, die durch den Wechsel von einem dunklen Raum, Tunnel oder anderen dunklen Ort an einen hellen Ort verursacht wird.

1

2. Unangenehme Blendung Das unangenehme Gefühl bei hellem Licht entsteht dadurch, dass man ständig auf einen festen, hellen Bereich blickt. Die unangenehme Blendung hängt vom Kontrast zwischen der wahrgenommenen Helligkeit und der Umgebungshelligkeit ab, und die Schwelle für unangenehme Blendung (Lichtempfindlichkeit) ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. 3. Behindernde Blendung Die Blendquelle selbst ist zu hell, zu unscharf oder es liegt ein Problem mit dem Brechungsmedium vor, wodurch ein Lichtvorhang auf der Netzhaut entsteht und die Sehleistung und Sehschärfe beeinträchtigt werden. Der verursachte Sehverlust ist größtenteils heilbar. Wenn bleibende Sehschäden auftreten, werden diese normalerweise nicht als Blendung betrachtet.

2

Photopische Blendung und unangenehme Blendung haben gemeinsam, dass sie beide visuelle Beschwerden verursachen. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Szene: Erstere ist ein Zustand von dunkel nach hell, während Letztere eine feste Blendquelle ohne Umschaltzustand hat.

Wir werden vom 6. bis 8. November 2024 an der HONGKONG Optical Fair teilnehmen. Herzlich willkommen an unserem Stand. Sie können unsere Produkte zuerst kennenlernen. Bitte prüfen Sie, welche Artikel Sie interessieren, und kontaktieren Sie uns unverbindlich. Jetzt kommt der Sommer, unserephotochrome Linsensind heißer Verkauf, finden Sie weitere Details auf unserer Website. Wir haben auchRX-VorhersageObjektiv und so weiter.


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2024