Funktionelle Hyperopie: bezeichnet einen Teil der Hyperopie, der durch Selbsteinstellung neutralisiert werden kann.
Absolute Hyperopie: bezeichnet den Teil der Hyperopie, der nach vollständiger Selbstanpassung nicht neutralisiert werden kann.
Funktionelle Hyperopie + absolute Hyperopie = totale Hyperopie
Nr. 1: Wenn der Patient sehr jung ist und der Anpassungsbereich größer ist als die Gesamthyperopie, kann der Patient die Selbstanpassung verwenden, um die gesamte Hyperopie zu neutralisieren, sodass die Gesamthyperopie der funktionellen Hyperopie entspricht und die absolute Hyperopie Null beträgt.
Nr. 2: Wenn der Patient überhaupt keine Anpassungskraft hat (z. B. bei älteren Menschen), ist die totale Hyperopie die absolute Hyperopie und die funktionelle Hyperopie ist Null.
Nr. 3 Mit zunehmendem Alter des Patienten nimmt die Akkommodationsamplitude allmählich ab und das Verhältnis zwischen funktioneller Hyperopie und absoluter Hyperopie ändert sich ständig. (Beispiel: Gesamthyperopie = 4,00 D, Akkommodationsamplitude des Patienten = 10 D)
Nr. 4: Akkommodative Amplitude > totale Hyperopie, daher kann totale Hyperopie funktionelle Hyperopie sein und die Fernsicht des Patienten ohne Korrektur beträgt 1,0.
Nr. 5: Mit zunehmendem Alter des Patienten nimmt die Akkommodationsamplitude ab und seine funktionelle Hyperopie nimmt ab, während seine absolute Hyperopie zunimmt.
Wir werden vom 10. bis 12. September 2024 an der Beijing Optical Fair teilnehmen. Willkommen an unserem Stand. Sie können unsere Produkte zuerst kennenlernen. Bitte prüfen Sie, welche Artikel Sie interessieren, und kontaktieren Sie uns unverbindlich. Jetzt kommt der Sommer, unserephotochrome Linsensind heißer Verkauf, finden Sie weitere Details auf unserer Website. Wir haben auchRX-VorhersageObjektiv und so weiter.
Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2024